Neue Formate für das Handwerk von morgen!

„Zunft mit Zukunft“ soll das regionale Handwerk einmal jährlich für Zukunftsthemen sensibilisieren und begeistern.

„New Work im Handwerk?“ Mit dieser Frage wollen wir uns im Jahr 2023 bei Zunft mit Zukunft in Form eines Unternehmerabends auseinandersetzen.

Das Event dient dem gegenseitigen Austausch von Erfahrungen und Wissen. Bei Foods & Drinks bleibt darüber hinaus auch noch Zeit für Networking.

Wenn Ihr wissen wollt, was New Work für euer Unternehmen bedeutet und warum es so wichtig ist es jetzt anzugehen, dann kommt zu „Zunft mit Zukunft“!

Für Fragen oder weitere Informationen nutzen Sie gern das Kontaktformular.

Hansestadt

0

Tage

0

Orte

0

Plätze

0

Programm

Sommer 2023, InnovationPort Wismar (Stockholmer Str. 16, 23966 Wismar)

Das Programm wird zeitnah veröffentlicht.

    Expand/Close
  • Was bedeutet New Work?

    Der Begriff New Work (deutsch: Neue Arbeit) wurde Ende der 70er Jahre vom österreich-amerikanischen Sozialphilosophen Prof. Dr. Frithjof Bergmann eingeführt. Heute beschreibt er den strukturellen Wandel in unserer Arbeitswelt. Ursachen dafür sind unter anderem die Digitalisierung, Globalisierung und die Entwicklung Künstlicher Intelligenz, die völlig neue Chancen und Möglichkeiten in der Ausführung und Organisation von Arbeit eröffnen.

    In vielen Bereichen fallen durch die Automatisierung von Prozessen Arbeitsstellen komplett weg. Gleichzeitig ist der Mangel an Fachkräften für Berufe, die es vor einiger Zeit noch gar nicht gab, erheblich. Diese Situation stellt Unternehmen vor völlig neue Herausforderungen. Nur wer sich mit dem Thema New Work ernsthaft auseinandersetzt, ist langfristig zukunftsfähig. Wie die konkrete Umsetzung aussieht, hängt vom jeweiligen Unternehmen ab. Denn New Work ist keine Standardlösung: Jedes Unternehmen hat seine speziellen Bedürfnisse und Herausforderungen, die sich aus seinen Kunden, dem Wettbewerb, seinen Produkten oder Dienstleistungen, seinen Mitarbeitern, Arbeitsprozessen und eigenen Weg in die Zukunft definieren.

  • Wen treffe ich bei Zunft mit Zukunft?

    Die Teilnehmer kommen unter anderem aus dem Handwerk, der Wirtschaft und der Wissenschaft. Die Berater der Handwerkskammer Schwerin unterstützen euch bei der Kontaktaufnahme.

  • Was ist der InnovationPort?

    Der InnovationPort ist ein Hafen für innovative Ideen und für Fragestellungen rund um die digitale Transformation. Er ist eines der sechs digitalen Innovationszentren in Mecklenburg-Vorpommern und steht unter der Dachmarke „Digitales MV“. Standort ist das ehemalige Werk­statt- und Sozialgebäude des Kruse-Speichers im Wismarer Hafen in der Stockholmer Straße 16.

    Die Angebote richten sich an digitale und innovative Gründungsinteressierte und Unternehmen, die den Aus­tausch im digitalen Strategiewandel suchen sowie alle diejenigen, welche die Co-Working Szene bewusst nutzen möchten, um aus dem klassischen Workflow auszubrechen.

Kontakt

Nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!

Kontaktformular: